Jugendmannschaften



Kids
10 -13 Jahre mixed
- Email:training@vcgg.de

U18
weiblich
- Email:training@vcgg.de

U16
männlich
Wir trainieren mit einer Jugendgruppe männlich, im Alter von 13 - 15 Jahren. Trainiert wird Dienstagabend um 19:00 Uhr in Niederselters. Wenn ihr richtig gut Volleyball spielen wollt - kommt vorbei. Für eine Probetraining könnt ihr eine Mail schicken an training@vcgg.de

U16
männlich
- Email:training@vcgg.de
Trainingszeiten
Wo? | Wann | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|---|
Bad Camberger Halle | 16:00 - 17:30 Uhr | Volley Kids (Halle 3) Damen Athletiktraining (Halle 2, Sommerhalbjahr) | ||||
Bad Camberger Halle | 19:00 - 20:30 Uhr | U15/ U16 weiblich |
||||
Bad Camberger Halle | 20.00 - 22:00 Uhr | BFS-Mixed (untere Halle) | Hobbies Mixed | |||
Selterser Sporthalle | 19:00 - 20:30 Uhr | U16/U18 männlich | U18 / Damen | U16/U18 männlich (ab 18.00 Uhr) U18 / Damen (ab19.30 Uhr) |
Unsere Trainerinnen und Trainer
Unser Leitbild
Die körperliche, geistige und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen steht vor dem Erreichen sportlicher Ziele.
Körperlich: Unsere Kinder und Jugendlichen sammeln umfassende Bewegungserfahrungen, schulen die Koordination und bereiten sich konsequent auf die körperlichen Anforderungen des VB vor
Geistig: Wir fördern selbstbewusste und mutige SpielerInnen, die eigenen Leistungen im Vergleich mit den Leistungen Anderer kritisch reflektieren können
Sozial: Wir vermitteln grundlegende Werte einer Mannschaftssportart (Teamgeist, gegenseitiger Respekt, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Offenheit und Ehrlichkeit)
Die Trainings- und Wettkampfaktivitäten sind auf den Breitensport ausgerichtet, aber jedes Training findet mit dem Ziel der Leistungssteigerung statt.
Unser Ziel ist es, möglichst viele SpielerInnen so umfassend auszubilden, dass die Teilnahme von Mannschaften im Erwachsenenbereich dauerhaft gewährleistet ist.
Das erfordert von den SpielerInnen: Verlässlichkeit, Diziplin, Anstrengungsbereitschaft, Lernwille, Eigeninitiative
Das erfordert von den TrainerInnen: konsequente Aus- und Weiterbildung, Trainingsplanung, individuelle Förderangebote zur Ausschöpfung des Leistungspotenzials, Akzeptieren und Bewältigen von Leistungsunterschieden in den Trainingsgruppen
TrainerInnen sind Vorbilder und verkörpern die Werte, die sie von den SpielerInnen einfordern.
Termine
Termin | Wer | Was | Wo | Beginn |
---|---|---|---|---|
17./18.06.2023 | U18 und U16 | Teilnahme am Schönbuch Jugendcup | Nähe Stuttgart | |
09.07.2023 | U16 | Finalturnier Hessenjugendpokal | Biedenkopf | 10:00 Uhr |
15.07.2023 | alle Teams | Sommerfest | Mehrgenerationenpark Eisenbach | |
03.09.2023 | alle Spielerinnen und Spieler | Beach-Turnier | Schwimmbad Niederselters |